1. Einleitung und Verantwortlicher
Wir bei jaroneluthivsa nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website jaroneluthivsa.com besuchen oder unsere Dienste zur Budgetkalender-Planung verwenden. Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist jaroneluthivsa mit Sitz in der Karlstraße 3, 74172 Neckarsulm, Deutschland. Unsere Finanzplattform spezialisiert sich auf innovative Lösungen für die Budgetplanung und Finanzorganisation, wobei wir höchste Standards beim Datenschutz einhalten. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit unter info@jaroneluthivsa.com kontaktieren oder telefonisch unter +49234941920 erreichen.
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist. Wir unterscheiden dabei zwischen Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzielle Informationen für die Budgetplanung (verschlüsselt gespeichert)
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsverhalten auf unserer Website und in unseren Anwendungen
- Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und E-Mail-Verkehr
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Benutzererfahrung
- Geolokalisierungsdaten für lokalisierte Finanzdienstleistungen
- Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerprofil
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungsdienste, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Dabei achten wir stets auf die Verhältnismäßigkeit und beschränken uns auf das notwendige Minimum.
Konkret verarbeiten wir Ihre Daten zur Erstellung und Verwaltung Ihrer Budgetkalender, zur personalisierten Finanzberatung, für die technische Bereitstellung unserer Plattform, zur Bearbeitung von Kundenanfragen, für Marketingzwecke (mit Ihrer Einwilligung), zur Fraud-Prevention und Sicherheitsüberwachung sowie zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Jede Datenverarbeitung erfolgt dabei auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage wie Vertragserfüllung, berechtigtem Interesse oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden die entsprechenden Änderungen umgehend vornehmen und Sie über die Berichtigung informieren.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchsrecht
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
5. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
Verschlüsselung
Alle sensiblen Daten werden sowohl bei der Übertragung (TLS 1.3) als auch bei der Speicherung (AES-256) verschlüsselt. Finanzielle Informationen unterliegen zusätzlichen Verschlüsselungsebenen.
Zugriffskontrolle
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt reglementiert und erfolgt nur nach dem Need-to-know-Prinzip. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig geschult.
Infrastruktursicherheit
Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland mit 24/7-Überwachung, Backup-Systemen und Notfallplänen für maximale Verfügbarkeit und Sicherheit.
Regelmäßige Audits
Externe Sicherheitsexperten überprüfen regelmäßig unsere Systeme und Prozesse. Penetrationstests und Compliance-Audits gewährleisten kontinuierlich hohe Sicherheitsstandards.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten und Kommunikation
Werden bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gespeichert, um eine ordnungsgemäße Kundenbetreuung zu gewährleisten und rechtliche Ansprüche abwickeln zu können.
Finanzielle Planungsdaten
Werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Finanzunterlagen bis zu 10 Jahre gespeichert, können aber auf Ihren Wunsch früher gelöscht werden, soweit keine rechtlichen Verpflichtungen entgegenstehen.
Website-Nutzungsdaten
Technische Logs und Analysedaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke länger benötigt.
Marketing-Einwilligungen
Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Nach dem Widerruf erfolgt die Löschung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen.
7. Datenweitergabe und internationale Transfers
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wenn wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, erfolgt dies stets auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO, die strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards gewährleisten.
Bei der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere von der Aufsichtsbehörde genehmigte Mechanismen. Eine Übermittlung in unsichere Drittländer erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies für die Vertragserfüllung unbedingt erforderlich ist.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage, unserer Geschäftspraktiken oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie rechtzeitig informieren, etwa per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.